Erwartetes > Erwünschtes > Begeisterndes
Gepflegte Fahrzeuge und Haltestellen, Pünktlichkeit, dichte Takte: All das gehört zu einem guten ÖPNV. Doch das ist gerade einmal die 'Pflicht', das Erwartete – also noch weit entfernt von Kundenbegeisterung. Und potentielle Kunden, die öffentliche Verkehrsmittel meiden, weil zu viel Unwägbares droht, werden damit längst nicht erreicht.
Fünf Maximen für mehr Markterfolg von Bus & Bahn
1) Mobilität ist mehr als die Überwindung einer Strecke. Die Menschen wünschen sich – auch beim Unterwegssein - Geborgenheit und respektvolle Behandlung.
2) Nicht die bloße Ergebnisorientierung (fahrplanmäßig von A nach B), sondern Prozessorientierung (die Fahrt als Erlebnis) ist der Schlüssel zu hoher Kundenzufriedenheit.
3) Mit hoher, persönlich empfundener Servicequalität entstehen positive Erlebnisse, die den Wunsch nach Wiederholung wecken.
4) Um diese positiven Erlebnisse – Geborgenheit und individuelle Wertschätzung – zu schaffen, sind mehr Betreuungs- und Beratungskräfte erforderlich.
5) Guter Service in Bussen und Bahnen verändert die Preiswahrnehmung. Subjektiv erhöht sich der Wert der Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis.